Anfänge
STALLEINSTREU - FLACHSPFLANZE
CABALUX ist eine pflanzenartige Stalleinstreuaus dem Stängel der Flachspflanze. Während des Schwingens von Flachs wird die Pflanze in lange wie kurze Fasem, in Flachssamen, Flachsspreu und (Flachs)Schäben aufgespaltet.
- Die langen wie kurzen Fasem werden in der Textilindustrie weiterverarbeitet.
- Flachssamen wird u.a. für die Herstellung von Leinöl verwendet.
- Flachsspreu wird als Viehfutter verwertet.
- Die Schäben des Flachses dient als Rohstoff für CABALUX
Charakteristisch für Flachs ist, das er Jahr für Jahr neu ausgesät und geemtet wird. Bei der Schäben des Flachses handelt es sich daher um einen nachwachsenden Rohstoff, der umweltfreundlich angebaut wird und biologisch vollständig abgebaut werden kann.

